Metall-Tarifkonflikt: Intensives Verhandeln um den Abschluss
Stuttgart (dpa) - Bei den Verhandlungen im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie macht sich vorsichtiger Optimismus breit. Es sei ein gutes Zeichen, dass nach fast zwölf Stunden immer noch verhandelt werde. Das bestätigten Vertreter von Arbeitgebern und Arbeitnehmern am frühen Morgen. Auch die Tatsache, dass alle wichtigen Funktionäre und Spitzenvertreter der beiden Verbände IG Metall und Gesamtmetall vor Ort sind, gilt als Indiz, dass es mit einem Abschluss klappen könnte. Wird keine Einigung erzielt, will die Gewerkschaft umgehend über Warnstreiks entscheiden, die kommende Woche beginnen würden.
Stuttgart (dpa) - Bei den Verhandlungen im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie macht sich vorsichtiger Optimismus breit. Es sei ein gutes Zeichen, dass nach fast zwölf Stunden immer noch verhandelt werde. Das bestätigten Vertreter von Arbeitgebern und Arbeitnehmern am frühen Morgen. Auch die Tatsache, dass alle wichtigen Funktionäre und Spitzenvertreter der beiden Verbände IG Metall
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+