Nach Super-Speerwurf: Vetter zielt auf Olympia-Gold
Johannes Vetter ist mit 97,76 Metern der zweitbeste Wurf in der Leichtathletik-Geschichte mit diesem Speer gelungen. 72 Zentimeter fehlen ihm noch am Weltrekord des Tschechen Jan Zelezny. Erste Priorität hat nun das Gold bei den Olympischen Spielen in Tokio.

Frankfurt/Main (dpa) - Die Bedeutung seines phänomenalen Speerwurfes in der Leichtathletik-Geschichte erklärte Johannes Vetter mit einem Beispiel aus dem Fußball.
"Das ist, als wenn Nationalspieler Toni Kroos einen Freistoß aus 30 Metern über die Mauer direkt in den Winkel hämmert", sagte der 27-Jährige von der LG Offenburg nach seinem 97,76 Meter weiten Superwurf im polnischen Chorzow
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+