Wahl-O-Mat bisher rund 100.000 Mal genutzt
Der sogenannte Wahl-O-Mat als Entscheidungshilfe für Wähler zur Landtagswahl im Saarland ist bisher rund 100.000 Mal genutzt worden. Wenige Tage vor der Wahl an diesem Sonntag (27. März) seien dies deutlich weniger Nutzer als bei der Landtagswahl in 2017, sagte der Leiter der Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes, Erik Harms-Immand, der Deutschen Presse-Agentur in Saarbrücken. Vor fünf Jahren wurde der "Wahl-O-Mat" bis zum Wahltag knapp 300.000 Mal gespielt.

Saarbrücken (dpa/lrs) - Mit dem Online-Angebot könnten Nutzer ihre Meinung mit den Positionen von den zur Wahl zugelassenen 18 Parteien abgleichen. Im Fokus stehen 38 Thesen zu politisch relevanten Themen wie Wahlrecht ab 16 Jahren, Ausbau der Windkraft, Tempo 30 in Kommunen und allgemeine Impfpflicht gegen Corona. Der "Wahl-O-Mat" war am 23. Februar online gegangen.
Dass die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+