Plus

Landsberg kritisiert Vollkaskomentalität

Berlin (dpa) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund kritisiert Erwartungen einer Rundumabsicherung durch den Staat. In Deutschland habe sich eine Form der "Vollkaskomentalität" ausgebildet, der zufolge der Staat alles leisten könne und das überall. Das sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Er fordert eine Grundreform des Sozialwesens. Bei den familienpolitischen Leistungen etwa ist er für eine generelle Grundsicherung für alle Kinder - statt knapp 160 verschiedenen Leistungsangeboten des Staates, wie er sagt.

25.12.2018 UPDATE: 25.12.2018 08:03 Uhr 18 Sekunden

Berlin (dpa) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund kritisiert Erwartungen einer Rundumabsicherung durch den Staat. In Deutschland habe sich eine Form der "Vollkaskomentalität" ausgebildet, der zufolge der Staat alles leisten könne und das überall. Das sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Er fordert eine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+