Plus Kriminalität

Schockanrufer betrügt Seniorin - Polizei warnt

Sie geben sich am Telefon gerne als Polizist aus und bringen ihre oft älteren Opfer meist um hohe Summen. Schockanrufer haben wieder zugeschlagen.

14.10.2024 UPDATE: 14.10.2024 14:45 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden
Betrügerische Telefonnummern abgeschaltet
Schockanrufer geben sich am Telefon gerne als Polizist aus und bringen ihre oft älteren Opfer meist um hohe Summen. (Symbolbild)

Weingarten (dpa/lsw) - Trickbetrüger haben eine ältere Dame aus Weingarten mit einem sogenannten Schockanruf um Bargeld und Schmuck gebracht. Wie die Polizei mitteilte, riefen Trickbetrüger am Freitag mehrere Bürger im Stadt- und Landkreis Karlsruhe an. Dabei versuchten sie, Geld und Wertgegenstände zu erbeuten.

Mit der Betrugsmasche Schockanrufer geben die Täter am Telefon vor, dass ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.