Plus Justiz

Vor hessischen Sozialgerichten landen weniger Klagen

Das Statistische Landesamt beobachtet seit 2018 sinkende Zahlen bei neu eingehenden Klagen an Sozialgerichten. Auch 2023 beschäftigten sich die Gerichte mit weniger Verfahren als noch ein Jahr zuvor.

15.10.2024 UPDATE: 15.10.2024 11:44 Uhr 34 Sekunden
Justizia
Rund die Hälfte der Verfahren vor Sozialgerichten enden ohne Richterspruch. (Symbolbild).

Wiesbaden (dpa/lhe) - Bei der Anzahl der Klagen vor hessischen Sozialgerichten setzt sich der rückläufige Trend fort. Im Jahr 2023 gingen 15.498 Verfahren ein und damit knapp 9 Prozent weniger als noch ein Jahr zuvor, wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden mitteilte. Die Zahl der erledigten Verfahren schrumpfte um rund 12 Prozent auf 17.426 Klagen.

Im vergangenen Jahr betraf ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.