Das Sportjahr 2020: Geisterkulissen und Existenzsorgen
Thomas Müller bringt es auf den Punkt: "Daran möchte man sich nicht gewöhnen." Spiele ohne Zuschauer, Stillstand. Keine Einnahmen. Der Sport in der Corona-Klaue. Was ein Spektakel-Jahr des Sports hätte werden können, wird zum Notprogramm mit Langzeitfolgen.

Berlin (dpa) - Es sollte das Jahr der bisher größten Fußball-EM mit zwölf Gastgebern werden. Das Jahr eines Olympia-Fests der Rekorde kurz danach in Tokio.
Sportlerinnen und Sportler auf Titel- und Medaillenjagd und Millionen Zuschauer in den Stadien, an den Strecken, in den Hallen. Der Sport-Kalender 2020 versprach zu Beginn des Jahres Höhepunkte fast ohne Atempause. Die Formel 1 wollte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+