INFORMATIONEN

23.11.2016 UPDATE: 28.11.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden

Allgemeine Auskünfte erteilt der Tourismusverband Großarltal, A-5611 Großarl 1, Telefon 0043.6414.281, www.grossarltal.info.

Anreise: Von Heidelberg mit der Bahn in fünfeinhalb Stunden ohne Umsteigen nach St. Johann im Pongau, ab 59 Euro einfache Strecke, www.bahn.de. Weiter mit dem Postbus Nr. 540 nach Großarl. Oder mit Auto über die A 8 und A 10, Stuttgart, München, Salzburg nach Großarl, fünfeinhalb Stunden Fahrzeit, gut 550 Kilometer.

Übernachten: Großarl verfügt über 31 Hotels und Gasthöfe sowie 2 Jugendgästehäuser, zahlreiche Appartements und Frühstückspensionen. Besonders empfehlenswert, da direkt am Adventmarkt gelegen, ist das Verwöhnhotel Neuwirt (Markt 6, Telefon 0043.6414.251, www.hotel-neuwirt.com). Hier gibt es auch spezielle Advent-Angebote: das Doppelzimmer inklusive Frühstück, Abendessen und vielen Extraleistungen ist zum Preis ab 220 Euro pro Nacht zu bekommen. Zudem muss eine Ortstaxe von 1,10 Euro pro Person und Tag entrichtet werden.

Essen und Trinken: Der kulinarische Schwerpunkt von "Neuwirt´s Kuchl", dem Restaurant im Hotel Neuwirt, liegt traditionell in der reichhaltigen, regionalen Küche, die man trefflich in gemütlicher Atmosphäre genießt. Dazu gehört das wunderbar duftende, warme Kletzenbrot, ein süßes Früchtebrot, ebenso wie die Salzburger Mettensuppe, eine kräftige Gemüsesuppe mit Weißwursteinlage, danach knusprige Weidegans mit Rotkohl und zum Dessert der Moar in der Pfoad, ein sündhaftes Schokoküchlein. Preise für das Menü ab EUR 25.

Weihnachtsmarkt: Infos zum Adventmarkt gibt es unter www.salzburger-bergadvent.at. Termine: Ab 25.11. jeweils Freitag - Sonntag ab 13/14 Uhr. Der Markt endet am 18.12., ein kleinerer Markt findet zu ähnlichen Zeiten im Nachbardorf Hüttschlag statt. Der Krampuslauf mit Nikolausfeier ist am 5.12. ab 19 Uhr. Auf dem umfangreichen Programm sind unter anderem zu finden ein Kinderkrampuslauf (mit Krampusmasken), ein Besuch des Nikolaus, der Gesang des Großarler Engerls (Sa/So um 18.00 Uhr), Hirtenspiele und Adventssingen, der Krippenweg und abendliche Fahrten durchs Tal mit Pferde- und Ponykutschen. Kinderkeksbackstube, Christkindl Postamt und vielem mehr.

Weitere Aktivitäten: Neben eher entspannten Besuchen des Adventsmarktes ist Wintersport natürlich sehr populär. Hier locken unter anderem die Skischaukel Großarltal-Dorfgastein (20 Lifte, 80 Kilometer Pisten), die auch an Österreichs Skivergnügen Ski amadé (www.skiamade.com) angeschlossen ist, Halfpipe, Langlaufloipen, Pferdeschlitten, Winterwandern und mehr.