Hintergrund Pilgerung Jakobsweg
Seinen Namen verdankt der Jakobsweg dem Apostel Jakobus, zu dessen Grabstätte im spanischen Santiago de Compostela heute die Massen pilgern. In der Apostelgeschichte stirbt Jakobus in Palästina an einem Schwertstich. Zuvor hatte er, so die Legende, in Spanien missioniert und wurde nach seinem Tod von seinen treuen Gefolgsleuten dorthin zurückgebracht und an jener Stelle begraben, an der nun
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+