Plus

HG Schloss HD

> Ein Drei-Minuten-Film zeigt den Schlossbesuchern ab Frühjahr zum Abschluss ihrer Führung die Baugeschichte des Schlosses - von allen Seiten und im Vogelflug - zwischen der spätromanischen Burganlage um 1200 und der Zerstörung 1686/93. Bis dahin war ein prachtvolles Renaissanceschloss entstanden, laut Michael Hörrmann "eine veritable Königsresidenz". Der Film basiert auf den Untersuchungsergebnissen des Bauhistorikers Julian Hanschke. Er ist jetzt schon im Internet unter www.schloss-heidelberg.de zu bestaunen. Ganz neu auch: eine 3-D-Rekonstruktion des Schlosshofes auf der Grundlage der Hanschke-Forschungen, die ebenfalls ab Frühjahr im Schlosshof per Smartphone abrufbar sein wird.

30.11.2016 UPDATE: 30.11.2016 06:00 Uhr 35 Sekunden

Ein Drei-Minuten-Film zeigt den Schlossbesuchern ab Frühjahr zum Abschluss ihrer Führung die Baugeschichte des Schlosses - von allen Seiten und im Vogelflug - zwischen der spätromanischen Burganlage um 1200 und der Zerstörung 1686/93. Bis dahin war ein prachtvolles Renaissanceschloss entstanden, laut Michael Hörrmann "eine veritable Königsresidenz". Der Film basiert auf den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+