Hintergrund Bürgerstiftungen
In Bürgerstiftungen stellen die Einwohner ihr Geld oder Vermögen Projekten einer Kommune oder einer Region, also einem klar umrissenen Gebiet, zur Verfügung. Meist werden karitative Vorhaben (Kultur, Jugend, Bildung, Soziales, Sport oder Umwelt) gefördert.
Dazu benötigt man zunächst ein Stiftungskapital, das nicht aufgebraucht werden darf. Das Geld, was ausgegeben werden kann, kommt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+