Plus Heidelberg

Konfliktbarometer 2021: 20 Kriege weltweit registriert

Konfliktforscher haben im vergangenen Jahr 20 Kriege weltweit verzeichnet - einen weniger als im Jahr zuvor. Das teilte das Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung (HIIK) am Freitag mit. Die Statistik ist mittlerweile von der traurigen Wirklichkeit eingeholt worden: der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, der seit einem Monat tobt, ist als Krieg in der Aufzählung für 2021 nicht berücksichtigt. Im Gegenteil, mit Blick auf das vergangene Jahr berichtet das Institut sogar von Entspannung: "Der Konflikt in der Donbass-Region zwischen Separatisten und der ukrainischen Regierung deeskalierte von einem begrenzten Krieg zu einer gewaltsamen Krise."

25.03.2022 UPDATE: 25.03.2022 15:12 Uhr 36 Sekunden
Prozess um mysteriöse Kloster-Millionen eingestellz
Der Angeklagte, ein 89-jähriger Rechtsanwalt, sitzt im Amtsgericht auf der Anklagebank.

Heidelberg (dpa) - Das Institut hat seiner Statistik ein Raster unterlegt, mit dem es die Konflikte einordnet - vom Disput bis zum Krieg mit vielen Toten und massiver Zerstörung. Gewaltsame Konflikte werden der Intensität entsprechend in gewaltsame Krisen, begrenzte Kriege und Kriege unterteilt. Gestritten und gekämpft wird vor allem über die ideologische, religiöse, rechtliche oder

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.