Plus

Handwerk: Gut ausgebildete Flüchtlinge nicht abschieben

Berlin (dpa) - Das Handwerk setzt gegen den Fachkräftemangel auch auf gut ausgebildete Flüchtlinge. Es gebe viele geduldete Asylbewerber, die bereits in Deutschland arbeiteten oder eine Ausbildung machten, sagte Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer der Deutschen Presse-Agentur. "Das sind dann genau die Facharbeiter, die wir brauchen, die gut integriert sind und Deutsch sprechen. Und warum sollen wir die zurückschicken?" Das Handwerk bildet Wollseifers Worten nach in diesem Jahr rund 16 000 Flüchtlinge aus.

24.12.2018 UPDATE: 24.12.2018 07:23 Uhr 16 Sekunden

Berlin (dpa) - Das Handwerk setzt gegen den Fachkräftemangel auch auf gut ausgebildete Flüchtlinge. Es gebe viele geduldete Asylbewerber, die bereits in Deutschland arbeiteten oder eine Ausbildung machten, sagte Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer der Deutschen Presse-Agentur. "Das sind dann genau die Facharbeiter, die wir brauchen, die gut integriert sind und Deutsch sprechen. Und warum

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+