FDP kritisiert Spahn: Mangelnde Hilfe für psychisch Erkrankte
Berlin (dpa) - Die FDP hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Tatenlosigkeit bei der Verbesserung der Behandlung psychisch Erkrankter vorgeworfen. "Offenbar unternimmt Spahn nichts, um die Verabschiedung einer neuen Psychotherapie-Richtlinie zu befördern", sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Wieland Schinnenburg der "Passauer Neuen Presse". Die am 1. April 2017 in Kraft getretene Richtlinie habe kaum Verbesserungen gebracht. Noch immer weigerten sich manche Versicherungen, die Kosten für psychotherapeutische Behandlungen zu übernehmen.
Berlin (dpa) - Die FDP hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Tatenlosigkeit bei der Verbesserung der Behandlung psychisch Erkrankter vorgeworfen. "Offenbar unternimmt Spahn nichts, um die Verabschiedung einer neuen Psychotherapie-Richtlinie zu befördern", sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Wieland Schinnenburg der "Passauer Neuen Presse". Die am 1. April 2017 in Kraft getretene Richtlinie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+