Nach Oettinger-Wirbel: EU-Kommission gelobt Zurückhaltung
Distanzierung, Klarstellung, Entschuldigung: Die EU-Kommission muss nach umstrittenen Äußerungen ihres deutschen Kommissars zurückrudern. Aber ist nun alles wieder gut?

Brüssel (dpa) - Nach der Empörung über eine Wahlempfehlung von EU-Kommissar Günther Oettinger an die Italiener hat die Brüsseler Behörde klargestellt, dass sie sich nicht in die Politik in Rom einmischen will.
"Das Schicksal der Italiener liegt in der Hand der Italiener", sagte ein Sprecher am Mittwoch. Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker habe in den vergangenen Tagen auch keinen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+