Plus Corona

Infektionsschutzgesetz: Minister kritisiert erneut Maßnahmen

Der hessische Gesundheitsminister Kai Klose (Grüne) hat die bundesweiten Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen erneut deutlich kritisiert. "Eine Pandemie endet eben nicht durch Gesetz", sagte Klose am Mittwochabend im hessischen Landtag in Wiesbaden. Er bedauere wegen der derzeitigen Corona-Lage daher sehr, dass der Bundesgesetzgeber trotz langer Vorbereitungszeit weitreichende Änderungen am Bundesinfektionsschutzgesetz beschlossen habe, ohne die Länder daran zu beteiligen. Die Stimmen der Länder seien "vollständig und konsequent ignoriert" worden. Der Bund trage damit nun auch die Verantwortung und müsse nacharbeiten, sobald es notwendig werde.

30.03.2022 UPDATE: 30.03.2022 21:06 Uhr 17 Sekunden

Wiesbaden (dpa/lhe) - Die neue hessische Corona-Verordnung gilt von diesem Samstag (2. April) an bis zunächst zum 29. April. Dann gilt aufgrund der Vorgaben des geänderten Bundesinfektionsschutzgesetzes eine Masken- und Testpflicht nur noch in besonders sensiblen Lebensbereichen wie Krankenhäusern und Altenheimen. Auch in Bussen und Bahnen sowie in Sammelunterkünften muss weiter ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.