Plus

CSU-Politiker rüsten im Asylstreit ab - gedämpfte Erwartung

Berlin (dpa) - Im zugespitzten Asylstreit der Unionsparteien sind führende CSU-Politiker um Entspannung bemüht. Unmittelbar vor dem Treffen der Koalitionsspitzen am Abend und dem EU-Gipfel Ende der Woche machte Bundesinnenminister Horst Seehofer deutlich, dass er vom Fortbestand der großen Koalition ausgehe. Hintergrund des Zoffs ist der Plan Seehofers, Asylbewerber, die bereits in einem anderen EU-Land registriert wurden, an der deutschen Grenze abzuweisen. Kanzlerin Merkel ist gegen diesen "nationalen Alleingang". Merkel rechnet beim EU-Gipfel noch nicht mit einer umfassenden Vereinbarung.

26.06.2018 UPDATE: 26.06.2018 16:58 Uhr 17 Sekunden

Berlin (dpa) - Im zugespitzten Asylstreit der Unionsparteien sind führende CSU-Politiker um Entspannung bemüht. Unmittelbar vor dem Treffen der Koalitionsspitzen am Abend und dem EU-Gipfel Ende der Woche machte Bundesinnenminister Horst Seehofer deutlich, dass er vom Fortbestand der großen Koalition ausgehe. Hintergrund des Zoffs ist der Plan Seehofers, Asylbewerber, die bereits in einem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+