Plus

Bundesrat will mehr Schutz vor Lkw-Unfällen

Berlin (dpa) - Angesichts tödlicher Unfälle durch abbiegende Lastwagen dringen die Länder auf einen stärkeren Schutz für Radfahrer und Fußgänger. Der Bundesrat fordert eine EU-weit verpflichtende Ausrüstung von Lkw mit Abbiege-Assistenten. Über Pläne der großen Koalition hinaus sollte es nach dem Willen der Länder auch eine Nachrüstpflicht für ältere Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen geben. Der "tote Winkel" führt teils dazu, dass Lkw seitlich neben ihnen fahrende Radler erfassen. Systeme können warnen und abbremsen. Auch wollen die Länder, dass Lkw-Notbremssysteme nicht abgeschaltet werden können.

08.06.2018 UPDATE: 08.06.2018 13:58 Uhr 21 Sekunden

Berlin (dpa) - Angesichts tödlicher Unfälle durch abbiegende Lastwagen dringen die Länder auf einen stärkeren Schutz für Radfahrer und Fußgänger. Der Bundesrat fordert eine EU-weit verpflichtende Ausrüstung von Lkw mit Abbiege-Assistenten. Über Pläne der großen Koalition hinaus sollte es nach dem Willen der Länder auch eine Nachrüstpflicht für ältere Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen geben. Der "tote

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+