Plus Bodensee-Fisch

Pilotprojekt soll Aufschluss über Stichlingssterben geben

Was ist mit den Stichlingen im Bodensee passiert? Sind die eigentlich im See dominanten silbernen Fische wirklich verschwunden? Ein Pilotprojekt könnte Licht ins Dunkel bringen.

03.10.2024 UPDATE: 03.10.2024 04:02 Uhr 46 Sekunden
Fisch-Bestandsaufnahme im Bodensee
Das Verschwinden des Stichlings bleibt mysteriös. (Archivbild)

Langenargen (dpa) - Erst dominierten sie den See, nun scheinen sie kaum vorhanden: Das mögliche Verschwinden der Stichlinge beschäftigt nach wie vor die Wissenschaftler am Bodensee. Nur wenige der kleinen silbernen Fische waren in den vergangenen Wochen bei einer Bestandsaufnahme im See gefunden worden. Ihr Verschwinden bleibe weiterhin mysteriös, sagte Alexander Brinker, Leiter der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.