Plus Bauern im Klimawandel

Schulterschluss für regionale Landwirtschaft im Südwesten

Zwei Jahre haben sich Akteure aus Landwirtschaft, Politik und anderen Bereichen zusammengesetzt - und einen Vertrag formuliert. Es geht um die Zukunft der Landwirtschaft. Manchen bleibt er zu vage.

07.10.2024 UPDATE: 07.10.2024 14:13 Uhr 1 Minute, 35 Sekunden
Abschlusskonferenz Strategiedialog Landwirtschaft
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) präsentierte die Ergebnisse des Gesellschaftsvertrags.

Stuttgart (dpa/lsw) - Die Landwirtschaft in Baden-Württemberg soll auf Herausforderungen wie den Klimawandel und das Artensterben besser vorbereitet werden. Dazu haben sich unter anderem die Landesregierung und die Bauern auf einen Gesellschaftsvertrag für die Zukunft der Landwirtschaft geeinigt. 

"Wir haben einen breit getragenen Konsens geschaffen, der alle relevanten Akteure einbindet

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.