Astronomen verblüfft über Megafusion großer Galaxien
Garching (dpa) - Astronomen haben im jungen Universum überraschend zwei gigantische Ansammlungen großer Galaxien aufgespürt. Die Sterneninseln sind im Begriff, zu Galaxienhaufen zu verschmelzen. Diese frühen "Megafusionen" verblüffen die Wissenschaftler - sie waren davon ausgegangen, dass solche Ereignisse erst später in der Geschichte des Kosmos stattgefunden haben. Zwei Forscherteams stellen ihre Beobachtungen in den Fachblättern "Nature" und "Astrophysical Journal" vor.
Garching (dpa) - Astronomen haben im jungen Universum überraschend zwei gigantische Ansammlungen großer Galaxien aufgespürt. Die Sterneninseln sind im Begriff, zu Galaxienhaufen zu verschmelzen. Diese frühen "Megafusionen" verblüffen die Wissenschaftler - sie waren davon ausgegangen, dass solche Ereignisse erst später in der Geschichte des Kosmos stattgefunden haben. Zwei Forscherteams stellen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+