Serie rechtsextremer "NSU 2.0"-Drohmails reißt nicht ab
Immer wieder tauchen weitere rechtsextreme Drohmails auf. Wer steckt hinter "NSU 2.0"? Und was hat die hessische Polizei damit zu tun? Noch gibt es viele offene Fragen.

Wiesbaden/Berlin (dpa) - Die Serie rechtsextremer Drohmails mit der Unterschrift "NSU 2.0" reißt nicht ab. Ein anonymer Verfasser habe am Freitag mindestens zwei E-Mails mit identischem Inhalt an insgesamt 15 Adressaten geschickt, berichtet die "Welt am Sonntag".
Zu den Empfängern sollen demnach neben Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) auch die Linken-Politikerin Janine Wissler und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+