Plus Abfallrecht

VGH verhandelt wegen Streits um Tübinger Verpackungssteuer

Verstößt die seit Jahresanfang geltende Verpackungssteuer in Tübingen gegen das Abfallrecht des Bundes? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Verwaltungsgerichtshof (VGH) am Dienstag in Mannheim. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) sagte in Anspielung auf ein Urteil des höchsten deutschen Gerichts aus dem vergangenen Jahr: "Das Bundesverfassungsgericht hat der Politik ins Stammbuch geschrieben, zu wenig für den Umweltschutz zu tun. Hier geht es darum, ob eine Kommune mehr machen kann als die unzulänglichen Bemühungen des Staates." Den Tenor der Entscheidung wollte das Gericht am Mittwochvormittag verkünden.

29.03.2022 UPDATE: 29.03.2022 13:13 Uhr 24 Sekunden
Gericht verhandelt Streit um Tübinger Verpackungssteuer
Eine Auswahl an McDonald’s-Verpackungsmaterial liegt zu Demonstrationszwecken auf dem Tisch der Anwälte.

Mannheim (dpa) - Gegen die Steuer geklagt hatte die Inhaberin einer Tübinger Filiale von McDonalds. Die Steuer stehe im Widerspruch zum Abfallrecht des Bundes. In Tübingen sind seit Januar 50 Cent fällig für jeden Einweggetränkebehälter sowie für Einweggeschirr und -speiseverpackungen sowie 20 Cent für jedes Einwegbesteck-Set. Pro Einzelmahlzeit werden maximal 1,50 Euro kassiert. Die Steuern

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.