Plus

25 Jahre nach Solingen: Merkel warnt vor rechten Tabubrüchen

Solingen (dpa) - Kanzlerin Merkel hat 25 Jahre nach dem ausländerfeindlichen Brandanschlag von Solingen vor Tabubrüchen von Rechtspopulisten gewarnt. Sie könnten in neue Gewalt ausarten, sagte Merkel bei einer Gedenkfeier in der Staatskanzlei in Düsseldorf. Zu oft würden die Grenzen der Meinungsfreiheit sehr kalkuliert ausgetestet und Tabubrüche leichtfertig als politisches Instrument eingesetzt, so die Kanzlerin. Menschen würden angefeindet und angegriffen, weil sie Asylbewerber oder Flüchtlinge seien oder weil sie dafür gehalten würden, sagte Merkel. "Solche Gewalttaten sind beschämend. Sie sind eine Schande für unser Land."

29.05.2018 UPDATE: 29.05.2018 15:03 Uhr 20 Sekunden

Solingen (dpa) - Kanzlerin Merkel hat 25 Jahre nach dem ausländerfeindlichen Brandanschlag von Solingen vor Tabubrüchen von Rechtspopulisten gewarnt. Sie könnten in neue Gewalt ausarten, sagte Merkel bei einer Gedenkfeier in der Staatskanzlei in Düsseldorf. Zu oft würden die Grenzen der Meinungsfreiheit sehr kalkuliert ausgetestet und Tabubrüche leichtfertig als politisches Instrument

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+