Wiese endgültig abgeschrieben - TSG holt Junioren-Nationaltorwart

1899 Hoffenheim gibt die neue Rangordnung seiner Torhüter bekannt  

08.06.2013 UPDATE: 08.06.2013 09:49 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
Artenschutz für Tim Wiese

1899 Hoffenheim gibt die neue Rangordnung seiner Torhüter bekannt

Die TSG 1899 Hoffenheim hat sich auf der Torhüterposition nun endgültig langfristig positioniert. Der TSG gelang es, einen weiteren U18-Nationalspieler nach Sinsheim zu locken. Torhüter Marvin Schwäbe kommt ablösefrei von Eintracht Frankfurt und soll über die U23 langfristig aufgebaut werden. Darüber hinaus gab die TSG ihre Hackordnung für die Torhüter bei den Profis bekannt. Ex-Nationaltorwart Tim Wiese tauchte darin nicht mehr auf.

Hinter Koen Casteels ist Jens Grahl die Nummer 2, dann folgt Tim Paterock aus der eigenen Jugend. Wiese ist laut übereinstimmender Medienberichte nach einer Lösung bemüht. Ein Wechsel des Torhüters in der Sommerpause wird dadurch immer wahrscheinlicher. Allerdings ist Wieses mit rund 3,5 Millionen Euro teurer und noch bis 2016 gültiger Vertrag ein Stein, den es in Verhandlungen erst einmal aus dem Weg zu räumen gilt und der wahrscheinlich mit finanziellen Einbußen für beide Seiten verbunden sein dürfte.

Die Mitteilung der TSG im Wortlaut:

"Koen Casteels (20) und Jens Grahl (24) als gesetzte Nummer eins und zwei, dazu drei Torhüter-Talente auf dem Sprung – in dieser Konstellation geht Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim in die Saison 2013/2014.

Während bei den Profis Stammtorhüter Casteels (bis 2015) und sein Stellvertreter Grahl (bis 2014) mit laufenden Verträgen ausgestattet sind, entschieden sich die sportlich Verantwortlichen der TSG 1899 Hoffenheim, Alexander Rosen und Markus Gisdol, für eine interne Lösung als neue Nummer drei: Tim Paterok verlängerte seinen Vertrag um ein Jahr bis 2014.

Darüber hinaus verpflichteten die Kraichgauer Marvin Schwäbe (18) von Eintracht Frankfurt. Der aktuelle DFB-Junioren-Nationaltorwart (U18) erhält einen Dreijahresvertrag. Schwäbe wird zunächst fest dem U23-Kader zugeordnet. Gleiches gilt für den österreichischen Junioren- Nationalspieler Maximilian Penz (19), der bereits seit vier Jahren in der achtzehn99 AKADEMIE ausgebildet wird.

Alexander Rosen, Leiter Profifußball: "In dieser Konstellation und mit diesen talentierten Torhütern in unseren Reihen sehen wir uns für die Zukunft bestens aufgestellt." TSG- Torwarttrainer Zsolt Petry ergänzt: "Sie alle haben nun die Chance, sich auf dem hohen Niveau bei uns weiter zu entwickeln und zu beweisen. Für die Spieler, aber auch für den Verein ist das perspektivisch gesehen eine hervorragende Ausgangslage." "

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.