Plus Kein deutlicher Preissprung

Netzagentur sieht Anzeichen für Stabilisierung der Gaspreise

In wenigen Tagen wird sich herausstellen, ob Russland wieder Erdgas liefert oder nicht. Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Nun gibt es immerhin Anzeichen dafür, dass die Gaspreise nicht mehr steigen.

17.07.2022 UPDATE: 17.07.2022 00:28 Uhr 2 Minuten, 26 Sekunden
Klaus Müller
Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, während einer Besichtigung des Astora Gasspeichers in Rehden.

Berlin (dpa) - Die Bundesnetzagentur hält es für möglich, dass sich die Gaspreise auf hohem Niveau erst einmal stabilisieren.

"Es hat in dieser Woche keinen signifikanten Preissprung mehr gegeben, obwohl Nord Stream 1 abgeschaltet wurde", sagte der Präsident der Behörde, Klaus Müller, der "Bild am Sonntag". "Das könnte bedeuten, dass die Märkte den Ausfall russischer Gas-Lieferungen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+