Plus Nicht vergessen

9-Euro-Ticket zum Monatswechsel neu kaufen

Das Ticket gilt nur für den jeweiligen Kalendermonat, nicht einen Monat ab dem Kauf. Wer kein "Juli-Ticket" kauft, ist ohne gültigen Fahrschein unterwegs.

29.06.2022 UPDATE: 29.06.2022 11:41 Uhr 35 Sekunden
Das Gültigkeitsdatum am oberen Ticketrand zeigt es: Im Juni erworbene 9-Euro-Tickets sind nur bis 30.06. gültig - egal, an welchem Junitag sie gekauft wurden. Foto: dpa

Berlin. (dpa) Wer in diesen Tagen mit dem 9-Euro-Ticket im öffentlichen Nahverkehr unterwegs ist, darf den Monatswechsel nicht vergessen. Denn das vergünstigte Ticket für Bus und Bahn gilt nur für den Kalendermonat, in dem es gekauft wurde. Bedeutet: Wer für 9 Euro ein Ticket im Juni erworben hat, muss für den Juli ein neues kaufen. Sonst drohen bei Fahrscheinkontrollen ab 1. Juli Bußgelder.

Mit dem 9-Euro-Ticket lassen sich deutschlandweit Busse und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs nutzen. Inhaber eines bestehenden ÖPNV-Abo-Tickets müssen zum Monatswechsel natürlich nicht tätig werden. Abo-Karten gelten während des gesamten Aktionszeitraums als 9-Euro-Ticket und können deutschlandweit im ÖPNV genutzt werden.

Das 9-Euro-Ticket gilt bis Ende August. Das heißt auch: Ende Juli muss wieder an den Monatswechsel gedacht werden, um im August nicht ohne gültigen Fahrschein unterwegs zu sein.

Infos: 

Gültigkeit eines 9-Euro-Tickets (Kalendermonat)

Bahn.de: Fragen und Antworten zum 9-Euro-Ticket

Bundesregierung: Fragen und Antworten zum 9-Euro-Ticket