Mannheim

Zwei Vorfälle in Mannheimer Innenstadt

Ein 45-Jähriger wurde angegriffen, ein 18-Jähriger heizte mit seinem Auto durch die Stadt.

14.05.2021 UPDATE: 14.05.2021 11:59 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Mannheim. (pol/ppf) Ein 18-jähriger Mann fiel am Mittwochabend in der Mannheimer Innenstadt durch sein "poser-typisches" Verkehrsverhalten auf, teilt die Polizei mit. Der 18-Jährige war gegen 20.30 Uhr mit seinem BMW in der Kunststraße in Höhe des Quadrats O 3 unterwegs und fuhr zunächst in Schlangenlinien über die gesamte Fahrbahnbreite, und dabei auch mehrfach über den Fahrradstreifen. In Höhe der Kapuzinerplanken beschleunigte er stark und raste die Kunststraße mit nichtangepasster Geschwindigkeit in Richtung Wasserturm weiter.

Zwischen den Quadraten E 5 und E 6 wurde er schließlich gestoppt und einer Kontrolle unterzogen. Er sieht nun einem Bußgeld wegen Fahrens mit nichtangepasster Geschwindigkeit entgegen.

Überfallen und geschlagen

Kurz vor Mitternacht kam es dann ebenfalls am Mittwoch am Quadrat L 7 zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, der Täter flüchtete mit weiteren Personen.

Ein 45-Jähriger ging gegen 23.10 Uhr zu Fuß in Richtung des Mannheimer Hauptbahnhofs, als er von einem noch unbekannten Mann angesprochen wurde. Ohne Vorwarnung schlug der Unbekannte auf den 45-Jährigen ein, der zu Boden ging. Der Täter versuchte dabei den Rucksack des Mannes zu entreißen, was ihm jedoch nicht gelang. Hierauf flüchtete der Schläger mit zwei weiteren Personen zu Fuß. Durch die Schläge, unter anderem mit einer Flasche, wurde der 45-Jährige verletzt und erlitt unter anderem Schnittwunden an den Händen. Er kam zu weiteren Behandlung in Krankenhaus.

Die Kriminalpolizei in Mannheim hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Der Flüchtige kann wie folgt beschrieben werden: männlich, dunklere Hautfarbe, zwischen 20-30 Jahren alt, ca. 1.75 m groß, schlanke hagere Figur und kurze braune Haare, soll einen schwarzgrauen Kapuzenpullover und eine Jeans getragen haben.

Zeugen des Geschehens oder Hinweisgeber, werden gebeten, sich unter 0621/174-4444 an die Beamten zu wenden.