Fast 200.000 Deutsche aus dem Ausland zurückgebracht
Viele Flüge sind in der Corona-Krise gestrichen. Urlauber sind dann oft auf das Rückholprogramm der deutschen Regierung angewiesen. In einigen Ländern können Reisende nun auf ein Ende der Zitterpartie hoffen.

Wellington/Johannesburg/Brüssel (dpa) - Die deutsche Regierung sammelt in der Corona-Krise weiter gestrandete Urlauber in aller Welt ein und bringt sie nach Hause.
In Neuseeland saßen zuletzt noch die meisten deutschen Reisenden fest. Jetzt konnte das zwischenzeitlich gestoppte Rückholprogramm dort wieder starten. Auch in Südafrika startete am späten Abend ein Flugzeug mit rund 300
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+