Denkzentrale im digitalen Dauerstress
Lesen, Freunde in Netzwerken kontaktieren, mit der App navigieren - vieles läuft digital. Unser Gehirn reagiert auf die neuen Reize. Doch wie? Was verändert die Dauerpräsenz von Smartphones im Kopf des Menschen? Eine Spurensuche.

Von Petra Kaminsky
Berlin. Henriette zögert, als sie in die winzige Kabine klettern soll. Wenig später sitzt die Zweijährige auf dem Schoß ihrer Mutter. Die Augen leuchten. Vor ihr steht ein Bildschirm, ein Film läuft. Plötzlich horcht sie auf. Etwas summt, ähnlich wie ein Handy. Was Henriette nicht weiß: Eine Spezialkamera für Eye-Tracking zeichnet ihre Augenbewegungen und die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+