Gefahr durch übermüdete Lkw-Fahrer - 1000 neue Stellplätze geplant
Immer wieder kracht es auf Autobahnen, weil Lkw-Fahrer unter Schlafmangel leiden. Schuld daran sind zu wenige Stellplätze und fehlender Lärmschutz.

Stuttgart. (dpa/lsw) Lkw-Fahrern bleibt oft nichts anderes übrig, als nachts auf Pkw-Stellplätzen zu parken oder ihren Lastwagen auf Ein- und Ausfahrten von Rastanlagen zu stellen. Folge der drangvollen Enge ist Schlafmangel, der zu schrecklichen Unfälle führen kann. Doch Abhilfe ist in Sicht: Die Niederlassung Südwest der Autobahn GmbH des Bundes teilt auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+