Anzeige
Burgenlandschaft Pfalz

Auf in die Pfalz

Ein Sommer voller Geschichte(n) und Kultur

25.07.2025 UPDATE: 25.07.2025 12:37 Uhr 49 Sekunden
Fotos: GDKE, E. Fischer bzw Stefan Engel

zg. Die Wiedereröffnung von Schloss Villa Ludwigshöhe in Edenkoben am 29. August zählt zweifellos zu den Höhepunkten der Saison, doch die Region im Süden von Rheinland-Pfalz hat noch viel mehr zu bieten. Wogende Wälder, imposante Felsen und sagenumwobene Burgen laden während der Sommerferien zum Abenteuer ein.

Eine der bekanntesten und bedeutendsten Burgen in der Pfalz ist die Reichsburg Trifels. Die majestätische Lage auf dem 500 Meter hohen Sonnenberg über dem süd­pfälzischen Annweiler lässt erahnen, wie die Herrscher einst ihren Blick über den Pfälzerwald und die Rheinebene schweifen ließen.

Aufgrund ihrer exponierten Position galt die Burg im Mittelalter als besonders sicher – nicht nur als Aufbewahrungsort für Krone, Zepter und Reichsapfel, sondern auch als Gefängnis für wichtige Persönlichkeiten, allen voran Richard Löwenherz.

Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg bei Bad Dürk­heim zählt zu den größten ­Ruinen des Landes und lädt mit ihren Türmen, Treppen und Gängen zur Erkundung ein.

Wer möchte, kann durch einen Multimediaguide in die Zeit der Renaissance eintauchen oder mit einer Actionbound-App auf die Spuren der Fledermäuse gehen, die in den alten Mauern wohnen. Nerven-kitzel bietet das Spiel "Hidden Places" – eine Schnitzeljagd im Escape-Room-Stil, die auf Anfrage von Gruppen gebucht werden kann.

Weitere Informationen und noch mehr Ausflugsziele unter www.burgenlandschaft-pfalz.de