RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

1899 Hoffenheim

Baumanns Betriebstemperatur und Demirbays Sahnetag

TSG besiegt Freiburg 4:2 - Angriff auf vordere Tabellenplätze soll gestartet werden

28.01.2019, 06:00 Uhr

Die artistische Einlage von Hoffenheims Pavel Kaderabek wurde nicht belohnt wurde. Foto: Imago

Von Nikolas Beck

Freiburg. Dass es Julian Nagelsmann am Ende sogar noch ein bisschen schlimmer machte als es eigentlich gewesen ist, war irgendwie bezeichnend: Es passt einfach nicht zum Selbstverständnis, das die TSG Hoffenheim seit zweieinhalb Jahren unter ihrem Erfolgstrainer zur Schau trägt, monatelang auf einen Sieg zu warten. Von einer "Serie von sieben Unentschieden und einer Niederlage gegen Bayern München" sprach Nagelsmann irrtümlicherweise am Samstagabend im kuschligen Mediencontainer des Freiburger Schwarzwald-Stadions. Tatsächlich waren es vor dem misslungen Rückrundenauftakt gegen München nur sechs Remis, seit die TSG Anfang November letztmals ein Bundesligaspiel gewonnen hatte.

Julian Nagelsmann durfte sich erstmals seit November wieder über einen Sieg freuen. Foto: APF

Weil es aber das einzige Mal an diesem Nachmittag war, dass die Rechnung des TSG-Coaches nicht aufging, ist Hoffenheim mit einem 4:2 (1:1) im Badenderby gegen den SC Freiburg in die Erfolgsspur zurückgekehrt. "Das sind einfach nicht wir, so viele Spiele ohne Sieg - das hat sich nicht gut angefühlt", berichtete Alexander Rosen von "großer Erleichterung". Hoffenheims Manager hatte "in Anbetracht unserer Situation einen sehr, sehr guten Auftritt" gesehen.

Doch Manager und Trainer wussten auch, bei wem sie sich zu bedanken hatten: Oliver Baumann. Der ehemalige SC-Spieler, der in Breisach am Rhein, rund 20 Kilometer von Freiburg entfernt, geboren wurde, und seit 2014 das TSG-Tor hütet, war in seiner Heimat mal wieder ein gefragter Mann. "Die Finger sind warm", schmunzelte der sympathische 28-Jährige, "vom Hände schütteln - und vom Bälle halten."

Hintergrund

Einzelkritik

Baumann: Zweimal geschlagen und doch ein Sieggarant. Das Sonderlob vom Trainer hatte er sich verdient.

Kaderabek: Hatte auf "Hoffes" rechter Abwehrseite seine liebe Mühe.

Vogt: Konzentrierter Auftritt des Kapitäns, brachte aber vor allem bei Ecken keine Ordnung in die

[+] Lesen Sie mehr

Einzelkritik

Baumann: Zweimal geschlagen und doch ein Sieggarant. Das Sonderlob vom Trainer hatte er sich verdient.

Kaderabek: Hatte auf "Hoffes" rechter Abwehrseite seine liebe Mühe.

Vogt: Konzentrierter Auftritt des Kapitäns, brachte aber vor allem bei Ecken keine Ordnung in die Abwehrreihe.

Hübner: Siehe Vogt.

Schulz: Mal wieder Dampfmacher über links. Clever und abgezockt, als er den Elfmeter gegen Stenzel herausholte.

Grillitsch: Bärenstarker Spielgestalter, der sich im Aufbau immer wieder ganz tief zwischen die Innenverteidiger fallen ließ.

Demirbay: Vorlage, Tor, eins mit Sternchen.

Geiger: Vor allem zu Beginn mit guten Ansätzen, aber noch lange nicht der Alte.

Joelinton: Machte viel fürs Spiel, nicht nur sein Tor zum 1:0. Wieder mal richtig gut.

Kramaric: Eiskalt beim Elfmeter, routiniert bei seinem zweiten Treffer. Auch sonst ständiger Unruheherd. Stark.

Szalai: Unauffälligster Angreifer. Dem Ungarn täte ein Tor mal wieder gut.

Posch: Kam für Szalai, um den Sieg ins Ziel zu bringen. Job erfolgreich erledigt.

Amiri: Spät für Geiger im Spiel.

Brenet: Durfte die letzten Minuten anstelle von Schulz mitwirken. nb


[-] Weniger anzeigen

Ein freundlicher Klaps am Spielfeldrand, ein Küsschen samt Umarmung in den Stadionkatakomben - Baumann, der insgesamt 14 Jahre lang in Freiburg spielte, trifft dort nach wie vor auf viele bekannte Gesichter. Es sei für ihn immer noch ein "besonderes Spiel". Diesmal war es eins, bei dem er lange kaum gefordert war, Hoffenheim durch Tore von Joelinton (19.) sowie zweimal Andrej Kramaric (59./Foulelfmeter; 72. ) zugeschlagen hatte, der SC aber dank zweier Tore nach Eckbällen durch Höler (42.) und Niederlechner (77.) im Spiel blieb.

Und urplötzlich war Baumann im eisigen Breisgau doch schnell auf Betriebstemperatur. "Das waren innerhalb von 74 Sekunden vier Abschlussaktionen von Freiburg, in denen das 3:3 fallen kann", ließ Nagelsmann die wohl entscheidenden Momente Revue passieren: "Da waren wir froh, dass Oli immer seine Hand dazwischen gebracht hat."

Kerem Demirbays Traumtor kurz darauf (85.) wischte letztlich alle Zweifel am ersten "Hoffe"-Sieg in Freiburg seit November 2009 beiseite. Nagelsmann, der ein unterhaltsames und von beiden Teams intensiv geführtes Duell beobachtet habe, sprach von einem verdienten Sieg. Ins Resümee des 31-Jährigen schlichen sich aber auch Formulierungen wie "erlösend", "Gott sei Dank" und "sehr glücklich, dass wir drei Punkte mitnehmen dürfen". Der "Hoffe"-Coach und sein Team waren eben durchaus unter "Ergebnisdruck" gestanden.

Zwar habe man die vielen Punkteteilungen davor "einigermaßen verkraften können", so Nagelsmann, weil die Leistungen immer ansprechend gewesen seien. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass der Champions-League-Teilnehmer bei einer Niederlage beim Außenseiter bis auf Rang elf abgestürzt wäre. So schoben sich die Kraichgauer erst einmal wieder auf Rang sechs - und hoffen, der Sieg könne eine Initialzündung für den neuerlichen Sturm auf die Europapokalplätze sein.

"Ich glaube, dass wir noch unter die ersten Sechs kommen", hatte TSG-Mehrheitseigner Dietmar Hopp kürzlich erklärt. Auch Manager Rosen strahlt ein unerschütterliches Vertrauen in die eigene Stärke aus. Er wolle zwar nicht sagen, es sei ein Witz gewesen - weil das überheblich klänge - dass die TSG die Hinrunde mit nur 25 Punkten abgeschlossen hatte. Der 39-Jährige erinnerte aber exemplarisch an die Partien gegen Dortmund und Gladbach, in denen herausragende Leistungen nicht mit einem Sieg belohnt wurden. Rosen: "Ich bin der festen Überzeugung, dass es in der zweiten Saisonhälfte mehr Punkte werden."

Kerem Demirbay erwischte einen Sahnetag. Foto: APF

Kerem Demirbay, der am Samstag nicht nur aufgrund seines Tores überragende Akteur, wollte zwar eigentlich keine Fragen zu einem möglichen Angriff auf die vorderen Tabellenplätze beantworten - doch kündigte dann genau diesen an: "Wir sind keine Mannschaft, die mit Mittelmaß zufrieden ist", so der Linksfuß, "sondern gut genug, um nächstes Jahr wieder mindestens in der Europa League zu spielen."

In den Worten des 25-Jährigen zeigte sich einmal mehr: Zu der TSG Hoffenheim passen im Jahr 2019 "Kampfansagen" einfach besser als sechs - oder sieben - Unentschieden und eine Niederlage gegen Bayern München.

Auch interessant
  • 1899 Hoffenheim: Erst bayrische Lehrstunde, dann Zitterpartie
  • 10 Jahre Rhein-Neckar-Arena Sinsheim: Als "Deutschlands schönstes Fußballstadion" eröffnet wurde (plus Fotogalerie)
  • Rasantes Spiel im Breisgau: TSG ringt den SC Freiburg nieder (plus Fotogalerie)
  • Stimmen zu Freiburg: Nagelsmann: "Sind sehr glücklich, dass wir die drei Punkte mitnehmen"

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heilbronn: Petition fordert, offene Fragen zu NSU-Morden zu klären
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Holzfiguren geklaut: Zwei "Kleine Heidelbergerinnen" wurden "entführt"
  • Patrick Henry Village: Die Straßenbahn nach PHV kommt mit Verspätung
Meist kommentiert
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
Meist gelesen
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Mosbach: Polizei liegt auf der Lauer und schnappt Serien-Einbrecher
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Heidelberg: Ein nicht ganz so nüchternes Ergebnis für die Polizei (Update)
  • Dreistreifiger B27-Ausbau: Landwirte und Grundstückseigentümer sind verärgert
  • Prozess in Schwetzingen: 23-Jähriger muss für zehn Monate in Haft
  • Heidelberg: Plötzlich blockierte ein Bus die Brückenstraße
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • Schwetzingen: Wirtin muss tief in die Tasche greifen

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heilbronn: Petition fordert, offene Fragen zu NSU-Morden zu klären
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Holzfiguren geklaut: Zwei "Kleine Heidelbergerinnen" wurden "entführt"
  • Patrick Henry Village: Die Straßenbahn nach PHV kommt mit Verspätung
Meist kommentiert
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
Meist gelesen
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Mosbach: Polizei liegt auf der Lauer und schnappt Serien-Einbrecher
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Heidelberg: Ein nicht ganz so nüchternes Ergebnis für die Polizei (Update)
  • Dreistreifiger B27-Ausbau: Landwirte und Grundstückseigentümer sind verärgert
  • Heidelberg: Plötzlich blockierte ein Bus die Brückenstraße
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Prozess in Schwetzingen: 23-Jähriger muss für zehn Monate in Haft
  • Wiesloch: Späte Schmerzen bei 18-jährigem Fahrrad-Fahrer
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
weitere Meldungen
  • Schreuder fordert neue Spieler: "Vorne brauchen wir noch ein bisschen Qualität"
  • Tristesse in Sinsheim: Augsburg versetzte Hoffenheim eine 2:4-Heimklatsche
  • Erneute Niederlage: Hoffenheim patzt gegen Augsburg
  • Unberechenbares Wechselspiel: "Hoffe" zwischen Höhen und Tiefen
  • Hoffenheim gegen Augsburg: Abwehr-Duo Vogt/Hübner ist für das Freitagspiel wieder fit
  • Hoffenheim gegen Leipzig: Nicht schlecht, aber nicht gut genug
  • Stimmen zu Leipzig: Schreuder: "Leider muss ich Julian gratulieren"
  • Doppelpack von Werner: Hoffe unterliegt Nagelsmanns Leipzigern (plus Fotogalerie)
  • Hoffenheim gegen RB Leipzig: Gute Freunde kann niemand trennen
  • Hoffenheim gegen Leipzig: Für 1899-Trainer Schreuder ist Nagelsmann "ein Freund geworden"
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung