Glückstreffer an Spezialteleskopen
Erfasst ein Satellit Gammastrahlenblitze, muss es schnell gehen: Nur wenn spezielle Observatorien auf die Herkunftsregion im All gerichtet werden, kann eine Beobachtung gelingen. Das ist Wissenschaftlern nun gleich zwei Mal geglückt.

Hamburg/Zeuthen (dpa) - Mit Spezialteleskopen haben Forscher extrem energiereiche Gammastrahlenblitze erfasst. Mit rund 100 Milliarden Mal so viel Energie wie sichtbares Licht seien es die



