Plus "CO2-negativ bis 2030"

Microsoft startet große Klima-Initiative

Computer und das Internet sorgen wegen des hohen Energiebedarfs für einen riesigen CO2-Ausstoß. Der Softwaregigant Microsoft will diesen Trend nun umkehren und dabei sogar Verantwortung für CO2-Emissionen der Vergangenheit übernehmen.

16.01.2020 UPDATE: 16.01.2020 18:38 Uhr 1 Minute, 26 Sekunden
Microsoft-Chef Satya Nadella
Microsoft-Chef Satya Nadella: «Die Reduzierung des Kohlenstoffs ist das Ziel, das die Welt erreichen muss.». Foto: Mark Lennihan/AP/dpa

Redmond (dpa) - Microsoft will im großen Stil zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen beitragen. Spätestens zum Jahr 2030 wolle der Softwarekonzern der Atmosphäre mehr Kohlendioxid entziehen als man produziere, kündigte Microsoft-Chef Satya Nadella in Redmond an.

Und bis zum Jahr 2050 wolle Microsoft all den Kohlenstoff aus der Umwelt entfernen, den das Unternehmen seit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+