Plus Studie

Arbeitgeber zahlen für kranke Mitarbeiter 62 Milliarden Euro

Köln (dpa) - Erkrankte Mitarbeiter kosten die Unternehmen in Deutschland nach einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) immer mehr Geld.

13.01.2020 UPDATE: 13.01.2020 11:54 Uhr 36 Sekunden
Krankschreibung
Fehlt ein Mitarbeiter krankheitsbedingt, zahlt der Arbeitgeber das volle Gehalt nach den gesetzlichen Regelungen für bis zu sechs Wochen weiter - erst danach springt die gesetzliche Krankenkasse ein. Foto: Patrick Pleul/zb/dpa

Köln (dpa) - Erkrankte Mitarbeiter kosten die Unternehmen in Deutschland nach einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) immer mehr Geld.

Die Ausgaben der