Plus Konjunktur

Volkswirte glauben nicht an eine galoppierende Inflation

3,9 Prozent Preissteigerung im August - bei Verbrauchern klingelten die Alarmglocken. Politiker versuchten, die Zahlen für ihre Belange im Wahlkampf zu nutzen. Volkswirte mahnen dagegen zur Ruhe.

25.09.2021 UPDATE: 25.09.2021 08:28 Uhr 2 Minuten, 29 Sekunden
Geld im Portemonnaie
Im August lag die Inflationsrate in Deutschland bei 3,9 Prozent; das ist aber auch auf Basis- und Sondereffekte zurückzuführen, weil die Inflation im vergangenen Jahr mit 0,5 Prozent besonders niedrig ausgefallen war. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Nürnberg (dpa) - Die Volkswirte führender Finanzinstitute in Deutschland sehen derzeit nicht die erhöhte Gefahr einer langanhaltenden oder gar außer Kontrolle geratenden Preisspirale.

"Die