Plus Folgen der Corona-Krise

Autoland ausgebrannt? - Schlüsselbranche im Doppel-Umbruch

Als gäbe es nicht schon genug zu tun: Die Autoindustrie steckt im größten Wandel seit Jahrzehnten, obendrein nun der Corona-Neustart. Neben der Krise stellen sich Grundsatzfragen zur Zukunft des Gewerbes - aber auch für den Arbeitsalltag Hunderttausender Menschen.

11.05.2020 UPDATE: 11.05.2020 07:28 Uhr 5 Minuten, 21 Sekunden
Autoproduktion
Die Bodengruppe eines Pkw läuft durch eine Fertigungslinie. Deutschlands Autobranche wird diurch die Krise hart getroffen. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa

Wolfsburg/Berlin (dpa) - Die "neue Normalität" nimmt in der größten Fabrik der Welt langsam Gestalt an. Doch kann man das alles überhaupt "normal" nennen? Das VW-Stammwerk in Wolfsburg ist wieder am Netz - und vieles ist nicht mehr so wie vorher.

Es ruckele noch an einigen Stellen, auch bei den Händlern und Zulieferern von Stahl oder anderen Rohstoffen, sagte Konzernchef Herbert Diess