Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Wirtschaft
  • Wirtschaft Überregional
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Fahrer dringend gesucht

Verkehrsbetriebe ringen um Bewerber

Dass es für Unternehmen schwierig ist, Ingenieure und IT-Experten zu finden, ist bekannt. Auch in den Pflegeberufen herrscht Mangel. Doch noch eine ganz andere Berufsgruppe ist deutschlandweit heiß begehrt: Bus-, Tram- und U-Bahnfahrer.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
12.02.2019, 11:28 Uhr
Trambahnen

Trambahnen fahren am Hauptbahnhof München. Foto: Fabian Nitschmann/Illustration

München (dpa) - Sobald eine Grippewelle grassiert oder die Ferienzeit näher rückt, kommen die Disponenten der Verkehrsunternehmen ins Rotieren.

Bekommen sie genug Fahrer zusammen, damit Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen den Takt halten können? Schon jetzt gibt es immer wieder Engpässe, hin und wieder müssen gar Fahrten ausfallen. Und das Problem wird sich verschärfen: In den nächsten Jahren gehen bundesweit zahlreiche Fahrer in Rente. Doch schon jetzt ist Nachwuchs nur schwer zu finden.

«Wir haben bis 2030 alleine im Fahrdienst ungefähr 85 000 Stellen, die neu beziehungsweise wieder besetzt werden müssen», sagt Lars Wagner vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen. Die Zahl beinhalte zwar eine gewisse Unschärfe, weil sich schwer prognostizieren lasse, wie weit der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) bis dahin noch ausgebaut werde. «Aber alleine das Thema Demografie im Fahrdienst ist eines, das die ganze Branche trifft.»

Aktuell liege das Durchschnittsalter «irgendwo über 40», weil die Verkehrsbetriebe jahrelang aus Kostengründen Personal eingespart haben, wie Wagner erläutert. «Seit ungefähr sieben, acht Jahren wächst man wieder überproportional, weil auch die Nachfrage nach ÖPNV extrem steigt, gerade in den Großstädten und Ballungsräumen.»

Hinzu kommt die generell gute Beschäftigungslage mit wenigen Arbeitslosen. In München etwa ist die Lage schon so ernst, dass die Personaler der dortigen Verkehrsgesellschaft MVG kreativ werden müssen - und eine «Bewerbungstram» durch die Landeshauptstadt fahren lassen. Einsteigen, sich informieren, ins Gespräch kommen - und mit einem Arbeitsvertrag in der Tasche wieder aussteigen, lautet das Motto.

«Wir brauchen neue Fahrerinnen und Fahrer, 300 allein in diesem Jahr, und der Arbeitsmarkt in München ist so leergefegt, dass man mit einfachen Stellenanzeigen nicht mehr die ausreichende Anzahl an Bewerbern einstellen könnte», erklärt MVG-Sprecher Matthias Korte. «Wir müssen auf uns aufmerksam machen und im positiven Sinn aus dem Rahmen fallen. Eine Stellenanzeige kann jeder, einen Infostand kann jeder, aber eine Bewerbungstram gibt es nur bei uns.»

Damit hat die MVG die Zeichen der Zeit richtig erkannt, findet Sven Laumer. Der Recruitment-Experte der Universität Erlangen-Nürnberg weiß, wie schwer sich Unternehmen inzwischen in vielen Branchen und Tätigkeitsfelder tun, Kandidaten zu finden. «Der Arbeitsmarkt hat sich gedreht, ist ein Kandidatenarbeitsmarkt geworden. Da muss man in der Tat immer wieder auch neue Wege gehen.»

So habe beispielsweise eine Marketingagentur Kollegen abgeworben, indem sie ihnen spätabends Pizza bringen ließ - und auf einem beiliegenden Zettel darauf hinwies, dass die eigenen Mitarbeiter keine Nachtschichten schrubben müssten. Im Stuttgarter Raum wiederum konnte ein kleines Unternehmen den Platzhirschen Daimler, Porsche und Bosch bei der Suche nach guten Azubis die Stirn bieten, weil es herausfand, dass es in der Region eine sehr aktive Carrera-Szene gab - und die technikbegeisterten Jugendlichen dort direkt per Bandenwerbung ansprach.

Laumer weiß aber auch: «Überraschungseffekte sind das eine, da kann man kurzfristig eine gewisse Welle erzeugen. Man braucht aber natürlich auch eine mittel- oder langfristige Strategie: Wer ist die Zielgruppe, wie finde ich sie und wie spreche ich sie an?»

Um zu illustrieren, wie Personalabteilungen gerade in schwierigen Bewerbermärkten wie im ÖPNV vorgehen sollten, wählt Laumer ein Bild: «Ein Fischer, der weiß, dass viele Fische im Wasser sind, wirft ein Netz aus und wählt die besten Fische aus.» Das entspreche dem herkömmlichen Vorgehen mit Stellenanzeigen. «Wenn ich merke, dass es schwierig wird, muss ich anfangen, wie ein Fisch zu denken: Wo in diesem Teich würde ich mich aufhalten, welcher Köder würde mich anlocken?»


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • «Sinne vertrauen»: Klöckner: Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum
  • Share Now: Daimler und BMW starten Aufbau von Mobilitätsdienst
  • Weichenstellung aus Karlsruhe: BGH kommt Dieselklägern zu Hilfe
  • Auch Probleme im US-Markt: Streit um Preise: Kraft Heinz stoppt Belieferung von Edeka
  • Sorgen nehmen zu: Ifo-Geschäftsklima erneut gesunken
  • Schuhsohle gelöst: Nike-Aktie sinkt nach Verletzung von Basketballer
  • In Italien: Neue Gepäckrichtlinien: Strafen für Ryanair und Wizz Air
  • Börse in Frankfurt: Dax beendet die Woche freundlich
  • Staatshaushalt: Rekordüberschuss in der Staatskasse
  • Kein Mandat für Malmström: EU ohne Einigkeit im Streit mit Trump
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung