Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Wirtschaft
  • Wirtschaft Überregional
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Diskussion um Vertiefung

Niedrigwasser bringt Binnenschifffahrt starke Einbußen

Die Binnenschifffahrt hat ein schweres Jahr hinter sich: Wegen des Niedrigwassers hat die Branche ein Viertel weniger Ladung transportiert. Dadurch ist jetzt die Diskussion um Fahrrinnenvertiefungen etwa im Rhein neu entbrannt.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
05.02.2019, 12:58 Uhr
Binnenschiffe auf dem Rhein in Köln

Ein Binnenschiff fährt vor dem Dom über den Rhein. Foto: Oliver Berg

Bonn/Dresden (dpa) - Das extreme Niedrigwasser wegen des trockenen Sommers 2018 hat zu erheblichen Einbußen bei den Binnenschiffern geführt.

Die Ladungsmengen auf deutschen Flüssen seien ungefähr um ein Viertel zurückgegangen, teilte die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt am Dienstag in Bonn mit.

So seien etwa an der Schleuse Iffezheim am Oberrhein in Baden-Württemberg im Vergleich zum Vorjahr 23,6 Prozent weniger Güter transportiert worden.

Im Wesel-Datteln-Kanal in Nordrhein-Westfalen - einem der verkehrsreichsten Schifffahrtskanäle in Deutschland - sank die Gütermenge um fast 25 Prozent, die Zahl der Schiffe um zwölf Prozent. Und an der Schleuse Kostheim am Main nahe Mainz - einer der meistbefahrenen in der Bundesrepublik - wurden knapp 22 Prozent weniger Gütertonnen transportiert. Die Zahl der Schiffe sank dort um knapp 21 Prozent.

Die Reedereien reagierten auf das Niedrigwasser, indem sie mehr kleinere Schiffe mit niedrigerem Tiefgang einsetzten. Die Binnenschiffer fordern nun mit noch größerem Nachdruck einen zügigen Ausbau der Wasserstraßen.

Dabei geht es meist um die Beseitigung von sogenannten Tiefen-Engstellen. Weil der Rhein und andere Flüsse aber auch Naherholungsgebiete sind und eine große ökologische Bedeutung haben, sind solche Fahrrinnenvertiefungen umstritten. Das obere Mittelrheintal ist zusätzlich auch noch Weltkulturerbe.

Michael Heinz, Leiter der Abteilung Umwelt und Technik bei der Behörde, sagte, «dass wir derzeit noch keine klimabedingten Veränderungen der Wasserstände am Rhein erkennen können». Von 1850 bis 1970 habe es fünf noch extremere Niedrigwasserlagen gegeben.

Auch auf der Elbe traf das Niedrigwasser die Binnenschifffahrt. 2018 wurden in den Oberelbe-Häfen 152 000 Tonnen Güter umgeschlagen - knapp 22 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Die Herausforderung sei extrem groß gewesen, sagte der Geschäftsführer der Sächsischen Binnenhäfen Oberelbe, Heiko Loroff, am Dienstag in Dresden.

Von Ende Juni bis Ende Dezember musste die Binnenschifffahrt auf dem Fluss bei Pegelständen von teils weniger als 50 Zentimetern komplett eingestellt werden. Erst seit Januar können wieder Schwerlasten auf der Elbe transportiert werden. Rund 2500 Tonnen Güter liegen noch auf Halde und warten darauf, ausgeliefert zu werden.

Hans-Heinrich Witte, der Präsident der Generaldirektion, betonte, die Binnenschifffahrt sei wegen der niedrigen Kohlendioxidemissionen pro transportierter Ladungsmenge ein umwelt- und klimafreundlicher Verkehrsträger. Allerdings seien Schiffsmotoren oft ziemlich alt: Lastwagen-Motoren hielten etwa fünf bis zehn Jahre, Schiffsmotoren oft 40 bis 60 Jahre. «Um den Rußpartikelausstoß der Schiffsmotoren zu reduzieren, fördern wir den Austausch alter Motoren gegen schadstoffärmere», sagte Witte. Dafür stünden jährlich 40 Millionen Euro zur Verfügung.

Die Zahl der Havarien ging 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Prozent leicht zurück. Schwere Unfälle habe es nicht gegeben. Diese positive Entwicklung sei auch auf die immer bessere Ausbildung der Schiffsführer zurückzuführen.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • «Arbeitsmarkt weiter stabil»: Volkswirte: Arbeitslosigkeit im Februar leicht gesunken
  • Neue Strecke Berlin-Köln: Bahnkonkurrent Flixtrain will mehr Züge fahren lassen
  • «Sinne vertrauen»: Klöckner: Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum
  • Share Now: Daimler und BMW starten Aufbau von Mobilitätsdienst
  • Weichenstellung aus Karlsruhe: BGH kommt Dieselklägern zu Hilfe
  • Auch Probleme im US-Markt: Streit um Preise: Kraft Heinz stoppt Belieferung von Edeka
  • Sorgen nehmen zu: Ifo-Geschäftsklima erneut gesunken
  • Schuhsohle gelöst: Nike-Aktie sinkt nach Verletzung von Basketballer
  • In Italien: Neue Gepäckrichtlinien: Strafen für Ryanair und Wizz Air
  • Börse in Frankfurt: Dax beendet die Woche freundlich
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung