Plus Corona-Pandemie

Alkoholfreies Bier lässt Brauer in der Krise hoffen

Geschlossene Kneipen, verdorbenes Fassbier: Die Brauwirtschaft leidet schwer in der Corona-Pandemie. Zum Tag des Bieres feiert die Branche daher ein ehemaliges Nischenprodukt als Hoffnungsträger.

23.04.2021 UPDATE: 23.04.2021 10:03 Uhr 1 Minute, 8 Sekunden
Alkoholfreies Bier
Trotz dauerhaft geschlossener Kneipen haben die deutschen Brauereien zum Tag des Bieres einen echten Hoffnungsträger ausgerufen: das alkoholfreie Bier. Foto: Patrick Pleul/zb/dpa

Wiesbaden (dpa) - Trotz dauerhaft geschlossener Kneipen haben die deutschen Brauereien zum Tag des Bieres einen echten Hoffnungsträger ausgerufen: das alkoholfreie Bier.

In der Corona-Krise haben sich die alkoholfreien Sorten deutlich besser gehalten als die herkömmlichen Biere, wie der Deutsche Brauerbund am Freitag in Berlin berichtete.

Demnach wurde im Jahr 2020 mit 663