Kleinere Firmen stützen den Arbeitsmarkt
Tausende Stellen stehen bei Großkonzernen auf der Kippe – Droht trotz des Fachkräftemangels ein Anstieg der Erwerbslosigkeit?

Ein Arbeiter beim Schweißen: Forscher halten den Arbeitsmarkt für viel robuster als früher. Foto: dpa
Von Friederike Marx
Frankfurt. Kurzarbeit und Abbau von Plusstunden auf dem Arbeitszeitkonto statt Stellenstreichungen: Der mittelständische Maschinenbauer Alfred H. Schütte will seine Fachkräfte auch im Konjunkturabschwung halten, wie Firmenchef Carl Martin Welcker berichtet. Welcker ist auch Präsident des Maschinenbauverbandes VDMA. Während Großkonzerne wie ThyssenKrupp, BASF, Siemens
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+