11:39 UhrKonversionsflächen: Ist die geplante Neubebauung zu dicht?Der Stadtteilverein-Süd diskutierte mit Oberbürgermeister Eckart Würzner. Derzeit leben etwa 4400 Menschen in der Südstadt, alsbald dürften 3000 neu hinzukommen. 11:39 UhrKonversionsflächen: Ist die geplante Neubebauung zu dicht?Der Stadtteilverein-Süd diskutierte mit Oberbürgermeister Eckart Würzner. Derzeit leben etwa 4400 Menschen in der Südstadt, alsbald dürften 3000 neu hinzukommen.
11:53 UhrHeidelberg hat einen (Master)Plan: Wohnen sogar für 5,50 EuroStadt veröffentlicht Masterplan für Südstadt-Konversionsflächen 11:53 UhrHeidelberg hat einen (Master)Plan: Wohnen sogar für 5,50 EuroStadt veröffentlicht Masterplan für Südstadt-Konversionsflächen
11:56 UhrDer "Kriegsraum" in den Campbell Barracks blieb verschlossen (Video)Der erste öffentlicher Rundgang durch die Campbell-Barracks in der Südstadt 11:56 UhrDer "Kriegsraum" in den Campbell Barracks blieb verschlossen (Video)Der erste öffentlicher Rundgang durch die Campbell-Barracks in der Südstadt
11:56 UhrVideo-Rundgang durch die Campbell BarracksAm Freitag durften sich die Heidelberger zum ersten Mal ein eigenes Bild vom Kasernengelände machen. Die Stadt Heidelberg, Bima und NH ProjektStadt informierten vor Ort über Vergangenheit und Zukunft des Areals. 11:56 UhrVideo-Rundgang durch die Campbell BarracksAm Freitag durften sich die Heidelberger zum ersten Mal ein eigenes Bild vom Kasernengelände machen. Die Stadt Heidelberg, Bima und NH ProjektStadt informierten vor Ort über Vergangenheit und Zukunft des Areals.
11:57 UhrMark-Twain-Village-Wohnprojekte wollen konkrete Hilfe statt warmer WorteEndlose Suche nach Grundstücken. Die vier Wohnprojekte für gemeinschaftliches Wohnen in Mark Twain fordern Klarheit von der Stadt. 11:57 UhrMark-Twain-Village-Wohnprojekte wollen konkrete Hilfe statt warmer WorteEndlose Suche nach Grundstücken. Die vier Wohnprojekte für gemeinschaftliches Wohnen in Mark Twain fordern Klarheit von der Stadt.
11:57 UhrRein in die Campbell Barracks!Morgen kann sich die Bevölkerung ein Bild des Kasernengeländes machen. Das nächste Südstadt-Bürgerforum findet am 25. Februar statt. 11:57 UhrRein in die Campbell Barracks!Morgen kann sich die Bevölkerung ein Bild des Kasernengeländes machen. Das nächste Südstadt-Bürgerforum findet am 25. Februar statt.
12:02 UhrDie Römerstraße soll ihren Autobahn-Charakter verlierenBei einem Stadtteilgespräch ging es noch einmal um die wichtige Nord-Süd-Verbindung. Die vier Spuren sollen bleiben. 12:02 UhrDie Römerstraße soll ihren Autobahn-Charakter verlierenBei einem Stadtteilgespräch ging es noch einmal um die wichtige Nord-Süd-Verbindung. Die vier Spuren sollen bleiben.
12:36 UhrWo ist auf den US-Flächen Platz für Wirtschaft und Gewerbe?Wirtschaftsförderer Ulrich Jonas stellte seine Ideen vor - Technologiepark, IT-Schwerpunkt, Dienstleister und Handwerkerhof 12:36 UhrWo ist auf den US-Flächen Platz für Wirtschaft und Gewerbe?Wirtschaftsförderer Ulrich Jonas stellte seine Ideen vor - Technologiepark, IT-Schwerpunkt, Dienstleister und Handwerkerhof
12:51 UhrKarlstorbahnhof: Gemeinderat prüft die Verlegung an einen anderen StandortDer Gemeinderat könnte sich einen Wechsel der Einrichtung auf die Konversionsflächen Mark-Twain-Village oder Campbell Barracks vorstellen. 12:51 UhrKarlstorbahnhof: Gemeinderat prüft die Verlegung an einen anderen StandortDer Gemeinderat könnte sich einen Wechsel der Einrichtung auf die Konversionsflächen Mark-Twain-Village oder Campbell Barracks vorstellen.
12:56 UhrMuss sich der Karlstorbahnhof neu erfinden?Haupt- und Finanzausschuss entschied, eine Verlegung auf die Konversionsflächen zu prüfen - Gutachten kostet 190.000 Euro 12:56 UhrMuss sich der Karlstorbahnhof neu erfinden?Haupt- und Finanzausschuss entschied, eine Verlegung auf die Konversionsflächen zu prüfen - Gutachten kostet 190.000 Euro
13:03 UhrBahnstadt und Südstadt mit eigenen BeirätenDer Gemeinderat gibt grünes Licht für zwei neue Stadtteilvertretungen. Die Zusatzkosten liegen bei rund 35.000 Euro. 13:03 UhrBahnstadt und Südstadt mit eigenen BeirätenDer Gemeinderat gibt grünes Licht für zwei neue Stadtteilvertretungen. Die Zusatzkosten liegen bei rund 35.000 Euro.
13:05 UhrDie Stadt sammelte Ideen für das HospitalBürger dürfen erstmals an der Auslobung eines städtebaulichen Wettbewerbs teilnehmen 13:05 UhrDie Stadt sammelte Ideen für das HospitalBürger dürfen erstmals an der Auslobung eines städtebaulichen Wettbewerbs teilnehmen