Plus Olympische Spiele

Zoll beschlagnahmt rund 630.000 gefälschte Sportartikel

Die beiden europäischen Sportgroßveranstaltungen im Sommer ziehen auch die Aufmerksamkeit von Straftätern auf sich. Die EU-Zollbehörden gehen gemeinsam gegen sie vor.

01.08.2024 UPDATE: 01.08.2024 13:48 Uhr 50 Sekunden
Vor den Olympischen- und Paralympischen Spielen 2024
Gefälschte Sportartikel können auch mit gesundheitlichen Risiken einhergehen. (Archivbild)

Brüssel (dpa) - Im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen in Paris und der Fußball-EM in Deutschland sind bislang etwa 630.000 gefälschte Sport- und Merchandiseartikel in der EU beschlagnahmt worden. Mit einer gemeinsamen Aktion der europäischen Zollbehörden soll verhindert werden, dass gefälschte Waren auf den EU-Markt gelangen, um Wirtschaft und Verbraucher zu schützen, wie das Europäische

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+