Golf

Früherer US-Golfer "Fuzzy" Zoeller im Alter von 74 gestorben

Er gewann wichtige Titel und sorgte für einen Rassismus-Eklat um Tiger Woods: Der US-Golfer und zweimalige Major-Turnier-Gewinner "Fuzzy" Zoeller ist tot. Ein berühmter Golf-Fan kondolierte bereits.

27.11.2025 UPDATE: 27.11.2025 21:20 Uhr 47 Sekunden
«Fuzzy» Zoeller
Ex-Golf-Profi «Fuzzy» Zoeller. (Archiv)

Ponte Vedra Beach (dpa) - Der frühere US-amerikanische Profi-Golfer und zweimalige Major-Turnier-Gewinner Frank Urban "Fuzzy" Zoeller ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Das teilten der nationale Golfverband USGA, die PGA Tour und die Nachrichtenagentur AP mit. Über die Todesursache war zunächst nichts bekannt.

Der im Bundesstaat Indiana geborene Mann, der 1973 Profi wurde, bekam seinen Spitznamen wegen der Anfangsbuchstaben seines Vor-, Mittel- und Nachnamens. Er wurde 1979 der zweite Golfer, der bei seinem Masters-Debüt den Titel gewann. 1984 triumphierte er bei den US Open.

US-Präsident und Golf-Fan Donald Trump schrieb am Feiertag Thanksgiving auf der Plattform Truth Social: "Es ist sehr traurig zu hören, dass der hoch angesehene und beliebte Profi-Golfer Fuzzy Zoeller verstorben ist." PGA-Tour-Kommissar Jay Monahan würdigte den Ex-Profi als "wahres Original".

Rassistische Beleidigung gegen Tiger Woods

Während seiner Karriere fiel er durch eine verbale Entgleisung auf, als er den jungen Nachwuchsgolfer und späteren Weltstar Tiger Woods rassistisch beleidigte. Dieser Moment verfolgte ihn den Rest seiner Karriere. Zoeller bat zwar um Entschuldigung, aber der Nachhall war so stark, dass er laut eigenen Angaben jahrelang Morddrohungen erhalten habe.

Der Vater und Großvater, der laut des Verbands USGA "für seine gesellige Art und seinen Humor" bekannt war, wurde daneben durch seine Pfiffe zwischen den Golf-Schlägen bekannt.

© dpa-infocom, dpa:251127-930-351053/1