Spielunterbrechungen: Köln-Chef Keller fordert Straffreiheit
Wochenlang sind Spiele in den Fußball-Bundesligen lange unterbrochen worden. Das könnte die Clubs viel Geld kosten. Die Forderung ist logisch.

Köln (dpa) - Köln-Boss Christian Keller hat den Deutschen Fußball-Bund (DFB) aufgefordert auf Strafen wegen der Spielunterbrechungen im Rahmen des geplatzten Investoren-Deals zu verzichten.
"Als Club hat man im Kontext der Fan-Proteste nach jedem Spiel Aufforderungen erhalten, zu den Spielunterbrechungen Stellung zu nehmen. Wenn die DFB-Sportgerichtsbarkeit weitsichtig wäre, würde man
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+