Flüchtlingsklasse staunte im Spiegelsaal
Ein bisschen wie im Schloss Versailles - Das Palais Seligmann hat eine bewegte Geschichte
04.10.2018 UPDATE: 05.10.2018 06:00 Uhr 1 Minute, 32 Sekunden

Der Spiegelsaal ist das Schmuckstück des Palais, das nach seinem Erbauer Aaron Elias Seligmann benannt wurde. Foto: Katzenberger-Ruf
Von Karin Katzenberger-Ruf
Leimen. "Verstehen Sie mich gut?", fragt Michael Ullrich zwischendurch immer mal wieder. Kein Wunder: Schließlich führt der Sprecher der Großen Kreisstadt gerade eine "Flüchtlingsklasse" durch das historische Rathaus im Leimener Stadtkern. Es geht um die Geschichte des "Palais Seligmann", aber auch um die griechische Mythologie. Diese ist Thema auf den gut
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen