Plus Neckarsulm

Bürgermeister kämpfen für Automobilstandorte

Die Initiative hat mit der EU-Kommission Gespräche geführt und bewertet EU-Aktionsplan als positiv.

10.03.2025 UPDATE: 10.03.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 36 Sekunden
Auch Oberbürgermeister Steffen Hertwig ist in der Initiative vertreten. Er setzt sich für den Audi-Standort Neckarsulm ein, daher ist er froh, dass die EU-Kommission Verordnung zum Verbrenner-Aus schneller als geplant überprüfen will. Foto: dpa/Bernd Weißbrod

Neckarsulm. (RNZ) Das mittlerweile 21 Auto-Städte umfassende Bündnis "Bürgermeister für einen starken Automobilstandort", in dem auch Neckarsulms Bürgermeister Steffen Hertwig vertreten ist, sieht den von der EU-Kommission vorgestellten Aktionsplan als Bestätigung seiner Arbeit und als ersten wichtigen Schritt in die richtige Richtung.

Im Februar hatte das Bürgermeister-Bündnis in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.