Plus Heilbronn

Krematorium wurde für 1,7 Millionen Euro modernisiert

Das Heilbronner Krematorium ist das älteste und eines der schönsten in Württemberg und nach der Sanierung nun auch eines der modernsten.

27.01.2025 UPDATE: 27.01.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 45 Sekunden
Klinisch rein und kalt wirken die Verbrennungsanlagen, und doch ist diese im Heilbronner Krematorium etwas Besonderes. Das eigens dafür geschriebene Gedicht des spanisch-deutschen Autors José F. A. Oliver gibt dem Ort Würde und Menschlichkeit. Foto: Stadt Heilbronn/Ulla Kühnle

Von Brigitte Fritz-Kador

Heilbronn. "Da das Krematorium ein Betrieb gewerblicher Art ist, sind die Baukosten vorsteuerabzugsfähig, das heißt: Von den Baukosten darf die Vorsteuer abgezogen werden." So sachlich-trocken steht es im Abschlussbericht zur Sanierung des Krematoriums Heilbronn, der nun nach vier Jahren und ohne Einwände vom Gemeinderat abgenommen wurde.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.