Erheblich mehr Grippe-Erkrankungen in der Region
Gleichzeitig geht die Impfbereitschaft zurück. Das Robert-Koch-Institut und Ärzte empfehlen eine frühzeitige Immunisierung.

Heilbronn. (RNZ) Die Zahl der Influenza-Behandlungen ist in den vergangenen fünf Jahren deutlich gestiegen. Das geht aus einer als repräsentativ geltenden Studie hervor, die die Krankenkasse AOK vorgelegt hat. Demnach hat sich die Zahl ihrer Versicherten, die sich eine Grippe eingefangen haben, in Baden-Württemberg im Durchschnitt um jährlich 15,2 Prozent vergrößert, in der Region
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+